Dienstag, 28. April 2015
Familientreffen
Wie schon in einem früheren Blogbeitrag beschrieben, Lilly will nichts mehr von Lucy wissen, seit sie ca. 4 Monate alt ist. Lilly hat beschlossen, dass Lucy erwachsen genug ist um eigene Wege zu gehen. Wenn Lucy kommt, läuft Lilly weg. Aber seit einer Woche haben die Beiden sich im Haus wieder angenähert.

Gestern bei der Geburt durfte Lucy nicht mehr dabei sein, sie hat Lilly gestört und war sehr unsensibel - wollte raufen. Heute durfte sie Lilly und die Kitten das erste Mal besuchen. Wir waren nicht sicher, wie das ausgeht. Am letzten Abend hat Lilly laut geschrien, bevor ich Lucy ausgesperrt habe.

Wir wurden sehr positiv überrascht: Lucy näherte sich ganz vorsichtig und war ganz lieb zu Lilly und den Kleinen. Lilly hat weiter geschnurrt und Lucy erlaubt, die Kitten zu beschnüffeln. Lucy hat Lilly und die Kitten geleckt, und Lilly hatte nichts dagegen! Hoffentlich hält das an!

Aber schaut selbst - Familienzusammenführung:









Lucy war gerade noch einmal bei Lilly in der Wurfbox. Wieder friedlich und vorsichtig, Lucy hat Lilly gestupst und die Kitten beschnüffelt und vorsichtig nach ihnen mit der Pfote getastet. Einfach nur schön!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Der erste Lebenstag
Die drei Kitten genossen an ihrem ersten Lebenstag die hundertprozentige Aufmerksamkeit ihrer Mama. Vollservice: füttern an der Milchbar, putzen des Fells, und wenn oben viel rein geht muss auch das entsorgt werden, was unten wieder rauskommt. Fulltime-Job. Lilly übertreibt es aber mal wieder. Sie hatte die Box seit der Geburt nicht mehr verlassen, und weder gefressen noch getrunken. Abgesehen von obigen "Entsorgungstätigkeiten", versteht sich. Hattet ihr euch schon mal gefragt, wie das Nest von Katzen so schön sauber bleibt? Nun, jetzt wisst ihr es.

Wenn Lilly nicht auf sich aufpasst, müssen wir das für sie tun. Ich hab Lilly Futter und Wasser in der Box hingehalten, sie hat drei Handvoll Trockenfutter verputzt und ganz lang getrunken. Die Milchfabrik braucht Nachschub.

Die Kitten balgen sich schon kräftig an der Milchbar, und raufen um die besten Plätze. Erstaunlich, was die nach nicht einmal 24 Stunden schon alles können.

Hier noch ein paar neue Bilder, man kann ja regelrecht beim wachsen zuschauen.







... link (4 Kommentare)   ... comment


Der Morgen danach
Die Nacht ist um, und am Morgen danach ist die kleine Katzenfamilie komplett - gesund, munter und glücklich aber erschöpft.

Lilly ist ganz stolz auf ihre Kitten und zeigt sie uns gern. Sie schnurrt uns voll an.



Wir haben am Morgen danach nicht nur einen Kater, sondern gleich Zwei - noch dazu Rote! 😻😻

Das dritte Kätzchen ist weiblich - sie hat einen roten Punkt auf dem Kopf, ist also mehrfarbig. Wie Lucy! 😽

Jetzt brauchen wir noch Namen für die drei Racker.
Huey, Dewey und Louisa?

... link (9 Kommentare)   ... comment


Neuer Tag, neue Kitten - aller guten Dinge sind Drei!
3:00 Uhr
Lilly hat's geschafft - alle drei Kitten gesund und munter, und an der Milchbar.

Jetzt wird's Zeit für ein bisschen Schlaf - nicht nur für Lilly. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, die Geburt der Kitten live mitzuerleben.

2:20 Uhr
Auch Nummer drei hat die ersten Maunzer verlauten lassen und sich auf die Suche nach der Milchbar gemacht. Die Auswahl ist groß genug, 8 Zapfstellen für drei Kitten sollten reichen.



2:10 Uhr
Nummer drei ist da!
Nummer eins sieht aus wie Lilly, Nummer zwei wie Falco und Nummer drei ist dunkel wie Lucy 😍😎😜




1:50 Uhr
Jetzt sind die beiden Kitten trocken geleckt und schon viel hübscher!




1:25 Uhr
Lilly hat es wieder geschafft, dass ihre Kitten an unterschiedlichen Tagen Geburtstag haben. Ich hoffe, der letzte hat nicht noch einen Tag später Geburtstag, sondern kommt auch bald!

1:20 Uhr
Einer fehlt noch. Bloggen hilft wach zu bleiben, während wir auf das letzte Kitten warten. Wenn's wieder ein roter Kater ist, nennen wir sie Huey, Dewey, Louie. Oder Arthos, Portos, Aramis. Sonst noch Vorschläge?

1:15 Uhr
Der Zweite Kleine sucht jetzt auch die Milchbar und hat seinen ersten Maunzer getan.
Wir brauchen einen Namen. Rote Zora? Geht nicht, wird wohl ein Kater sein. Zorro?

1:10 Uhr
Schaut nach einem ganz roten Katerchen aus. Die Nabelschnur ist noch dran. Gerade ist die Nachgeburt gekommen und wird verspeist.


1:00 Uhr
Punkt 1 Uhr ist Nummer Zwei gekommen!

Schaut dunkler aus als das Erste, fast braun.

Bin gespannt, wie es aussieht wenn Lilly es trocken geleckt hat!


0:15 Uhr
Der Kleine hat eine sehr schöne Zeichnung:


0:05 Uhr
Diesmal hänge ich die neuen Einträge oben ein, man lernt ja dazu.

Jetzt habe ich den Kleinen besser sehen können:

Er hängt an der Milchbar und nuckelt fleißig. Alles OK mit dem Kleinen, gesund und munter! Und Lilly schnurrt wie verrückt.

0:01 Uhr
Zeit für einen neuen Beitrag, dann muss man nicht mehr so weit scrollen.

Was der neue Tag wohl bringt? Eine dunkle kleine Tiger-Lilly? Bin gespannt! Viel Sclaf werden Lilly und ich wohl nicht bekommen.

... link (7 Kommentare)   ... comment