Montag, 27. April 2015
Jetzt geht's los - die Kitten kommen!
katz-und-co, 18:37h
[ab Mitternacht geht's weiter im nächsten Beitrag, jetzt mit den neuesten Updates oben]
Endlich hat die Warterei ein Ende: es geht los! In Lillys Zimmer ist eine Tropfenspur - das deutet darauf hin, dass die Fruchtblase geplatzt ist. Der Bauch ist auch nicht mehr so prall gespannt wie ein Luftballon, sondern man kann deutlich die Konturen der Kitten fühlen. Ebenfalls ein Hinweis auf eine geplatzte Fruchtblase.

Lilly hat sich in die Wurfbox zurückgezogen und beruhigt sich durch Dauerschnurren.
Die ganze Familie ist um die Wurfbox versammelt und leistet Lilly Beistand - alle, auch Lucy!

Lucy ist ganz lieb, und stupst mit Lilly Nase zur Begrüßung. Mehrfach, 10mal hintereinander. Das gab's noch nie seit Lucy erwachsen ist! Lucy hat wohl verstanden, was vor sich geht. Und Lilly ist um jeden Beistand dankbar, selbst von Lucy.

Lilly hat jetzt Wehen, die Atmung wird immer schneller.
Bei der Geburt von Lucy ist morgens um 10 Uhr die Fruchtblase geplatzt, bis zur Geburt hat es dann noch 5 Stunden gedauert. Heute wissen wir nicht, wann es losging. Es kann sich also noch hinziehen - oder ganz schnell gehen. Lucy war um 15 Uhr da.
16:55 Uhr
Lilly schaut nach, ob schon was kommt:

17:00 Uhr
Kommt nichts, da ist Lilly noch mal ausgestiegen.

Könnte ein langer Abend werden...
17:09 Uhr
Lucy findet es inzwischen auch langweilig.

Es passiert ja auch nichts mehr... immer dieses Warten!
17:30 Uhr
Der Beweis: blutiges Fruchtwasser. Die Kitten kommen wirklich!!!

17:35 Uhr
Mal schauen, ob schon was kommt!

Lieber wieder ins Nest:

Oder doch nicht das richtige Nest?

Lucy nähert sich gaaanz vorsichtig und darf sogar mal an Lilly schnüffeln.

17:45 Uhr
Lucy beobachtet alles vom Schrank:

Ist die Schublade doch die bessere Wurfbox?


Doch lieber der Karton.
18 Uhr
Lilly hat wieder Wehen.
18:30 Uhr
Nach einer Pause setzen die Wehen wieder ein und scheinen stärker zu werden. Die Kitten strampeln ganz schön da drin, die wollen jetzt raus!

18:35 Uhr
Lucy war zwischendurch eine halbe Stunde draußen, weil ihr zu langweilig war. Jetzt ist sie zurück, und hat Lilly in der Wurfbox begrüßt - mit Nasenstupsen, ohne Fauchen. Wir können es immer noch kaum glauben!
Lucy hat die Schublade inspiziert und frisst jetzt Lillys Napf leer. Freche Göre!
18:55 Uhr
Erholungspause

Noch mal ausgestiegen und diverse Alternativplätze ausprobiert. Kam auch kurz auf den Schoß. Wird glaub ein laaanger Abend!
19:05 Uhr
Noch mal stärken

19:35 Uhr
Lilly ist wieder in der Wurfbox. Wenn die Fruchtblase erst um 17:30 Uhr geplatzt ist, als wir es beobachtet haben, dann kann sich die Geburt des ersten Kitten noch bis 23:30 Uhr hinziehen (nimmt man Lucys Geburt als Beispiel). Wird eine lange Nacht, bis alle Drei da sind...
19:45 Uhr
Lilly findet es sehr anstrengend, man siehts ihr an! Es klingt, als hätte sie wieder Wehen.

21 Uhr
Lilly macht eine Pause und erholt sich ein bisschen.

21:40 Uhr
Lilly hat wieder Wehen:

Man kann fühlen, wie sie den Bauch anspannt und presst:


Aber noch immer nichts, wir müssen uns gedulden. Ist bei Menschen ja auch nicht anders.
22:10 Uhr
Vielleicht liegt es ja am Nest? Lilly hat noch mal gewechselt. Es könnte in der Schublade ja vielleicht schneller gehen. Die Wehen dauern jetzt schon etwas länger.

Gar nicht so einfach, Katzenbabys zu bekommen!
22:30 Uhr
Ich bin kurz mal raus ins Bad, da kam Lilly nach einer Minute laut maunzend hinter mir her - und gab erst Ruhe, als ich mitgekommen bin und mich wieder neben die Schublade gesetzt hab. Wie rührend ist das denn?!? Es wird wohl langsam ernst mit dem ersten Kitten.
22:35 Uhr
Lucy hat das Gemaunze wohl durch die offenen Fenster mitbekommen und ist von ihrem Streifzug durch die Gärten zurückgekehrt. Ich glaube, die können wir momentan nicht gebrauchen.
22:45 Uhr
Hab Lucy doch reingelassen, sie war total süß - sie ist halb zu Lilly in die Schublade und hat Lilly geleckt!! Und Lilly hat dabei geschnurrt!!!


22:52 Uhr
Jetzt gab's doch Ärger. Lucy hat's übertrieben und ist ganz reingehüpft. Lilly ist raus, und Lucy die unsensible Kröte hat sich auf Lilly gestürzt und wollte raufen. Lilly schreit, ich pack Lucy und schmeiss sie raus, Lilly will unters Sofa - ich lenke gerade noch so Lilly in den Karton um. Sekunden später ist ein Kitten da!!!

22:53 Uhr
ER IST DA! Ein kleiner roter Kater!! Jetzt braucht er einen Namen, zumindest bis er in sein neues Heim kommt. Mir fällt nur WALTER ein! :-)
Vielleicht fällt mir bis morgen noch was besseres ein.

23:20 Uhr
Jetzt hat Lilly den Kleinen trocken geleckt, und an die Milchbar gelegt.

Ein Drittel geschafft - 2 stehen noch bevor ...
Ohne Lucys unabsichtliche "Geburtshilfe" hätte es sicher noch etwas länger gedauert mit dem ersten Kitten.
23:30 Uhr
Lucy schmollt im Badezimmer und tröstet sich damit, auf der Wäsche im Bad zu kuscheln, die nach uns riecht. Ein bisschen streicheln und gut zureden, und schon schnurrt sie wieder. Sie ist zum Glück weder eifersüchtig noch nachtragend. Jetzt will sie schlafen, war ein aufregender und anstrengender Tag.

Lilly hat noch eine anstrengende Nacht vor sich.
Ich leiste ihr Gesellschaft, das Sofa ist bequem. Das lasse ich mir nicht entgehen, was als nächstes kommt!
In der Zwischenzeit könnt ihr mal überlegen, warum ich gleich von KATERchen geredet habe. Bin gespannt auf eure Kommentare. Die waren erwas spärlich - ich mache hier fast Live-Berichterstattung, und ihr antwortet nur mit einem Kommentar. Dabei waren es laut Website Statstik bis jetzt 73 Klicks. Mitgelesen habt ihr also schon! 😎
23:55 Uhr
Jetzt habe ich das Katerchen etwas besser sehen können. Endlich ein Kitten mit etwas weiß, wie die Mama und ihre Geschwister!

Endlich hat die Warterei ein Ende: es geht los! In Lillys Zimmer ist eine Tropfenspur - das deutet darauf hin, dass die Fruchtblase geplatzt ist. Der Bauch ist auch nicht mehr so prall gespannt wie ein Luftballon, sondern man kann deutlich die Konturen der Kitten fühlen. Ebenfalls ein Hinweis auf eine geplatzte Fruchtblase.

Lilly hat sich in die Wurfbox zurückgezogen und beruhigt sich durch Dauerschnurren.
Die ganze Familie ist um die Wurfbox versammelt und leistet Lilly Beistand - alle, auch Lucy!

Lucy ist ganz lieb, und stupst mit Lilly Nase zur Begrüßung. Mehrfach, 10mal hintereinander. Das gab's noch nie seit Lucy erwachsen ist! Lucy hat wohl verstanden, was vor sich geht. Und Lilly ist um jeden Beistand dankbar, selbst von Lucy.

Lilly hat jetzt Wehen, die Atmung wird immer schneller.
Bei der Geburt von Lucy ist morgens um 10 Uhr die Fruchtblase geplatzt, bis zur Geburt hat es dann noch 5 Stunden gedauert. Heute wissen wir nicht, wann es losging. Es kann sich also noch hinziehen - oder ganz schnell gehen. Lucy war um 15 Uhr da.
16:55 Uhr
Lilly schaut nach, ob schon was kommt:

17:00 Uhr
Kommt nichts, da ist Lilly noch mal ausgestiegen.

Könnte ein langer Abend werden...
17:09 Uhr
Lucy findet es inzwischen auch langweilig.

Es passiert ja auch nichts mehr... immer dieses Warten!
17:30 Uhr
Der Beweis: blutiges Fruchtwasser. Die Kitten kommen wirklich!!!

17:35 Uhr
Mal schauen, ob schon was kommt!

Lieber wieder ins Nest:

Oder doch nicht das richtige Nest?

Lucy nähert sich gaaanz vorsichtig und darf sogar mal an Lilly schnüffeln.

17:45 Uhr
Lucy beobachtet alles vom Schrank:

Ist die Schublade doch die bessere Wurfbox?


Doch lieber der Karton.
18 Uhr
Lilly hat wieder Wehen.
18:30 Uhr
Nach einer Pause setzen die Wehen wieder ein und scheinen stärker zu werden. Die Kitten strampeln ganz schön da drin, die wollen jetzt raus!

18:35 Uhr
Lucy war zwischendurch eine halbe Stunde draußen, weil ihr zu langweilig war. Jetzt ist sie zurück, und hat Lilly in der Wurfbox begrüßt - mit Nasenstupsen, ohne Fauchen. Wir können es immer noch kaum glauben!
Lucy hat die Schublade inspiziert und frisst jetzt Lillys Napf leer. Freche Göre!
18:55 Uhr
Erholungspause

Noch mal ausgestiegen und diverse Alternativplätze ausprobiert. Kam auch kurz auf den Schoß. Wird glaub ein laaanger Abend!
19:05 Uhr
Noch mal stärken

19:35 Uhr
Lilly ist wieder in der Wurfbox. Wenn die Fruchtblase erst um 17:30 Uhr geplatzt ist, als wir es beobachtet haben, dann kann sich die Geburt des ersten Kitten noch bis 23:30 Uhr hinziehen (nimmt man Lucys Geburt als Beispiel). Wird eine lange Nacht, bis alle Drei da sind...
19:45 Uhr
Lilly findet es sehr anstrengend, man siehts ihr an! Es klingt, als hätte sie wieder Wehen.

21 Uhr
Lilly macht eine Pause und erholt sich ein bisschen.

21:40 Uhr
Lilly hat wieder Wehen:

Man kann fühlen, wie sie den Bauch anspannt und presst:


Aber noch immer nichts, wir müssen uns gedulden. Ist bei Menschen ja auch nicht anders.
22:10 Uhr
Vielleicht liegt es ja am Nest? Lilly hat noch mal gewechselt. Es könnte in der Schublade ja vielleicht schneller gehen. Die Wehen dauern jetzt schon etwas länger.

Gar nicht so einfach, Katzenbabys zu bekommen!
22:30 Uhr
Ich bin kurz mal raus ins Bad, da kam Lilly nach einer Minute laut maunzend hinter mir her - und gab erst Ruhe, als ich mitgekommen bin und mich wieder neben die Schublade gesetzt hab. Wie rührend ist das denn?!? Es wird wohl langsam ernst mit dem ersten Kitten.
22:35 Uhr
Lucy hat das Gemaunze wohl durch die offenen Fenster mitbekommen und ist von ihrem Streifzug durch die Gärten zurückgekehrt. Ich glaube, die können wir momentan nicht gebrauchen.
22:45 Uhr
Hab Lucy doch reingelassen, sie war total süß - sie ist halb zu Lilly in die Schublade und hat Lilly geleckt!! Und Lilly hat dabei geschnurrt!!!


22:52 Uhr
Jetzt gab's doch Ärger. Lucy hat's übertrieben und ist ganz reingehüpft. Lilly ist raus, und Lucy die unsensible Kröte hat sich auf Lilly gestürzt und wollte raufen. Lilly schreit, ich pack Lucy und schmeiss sie raus, Lilly will unters Sofa - ich lenke gerade noch so Lilly in den Karton um. Sekunden später ist ein Kitten da!!!

22:53 Uhr
ER IST DA! Ein kleiner roter Kater!! Jetzt braucht er einen Namen, zumindest bis er in sein neues Heim kommt. Mir fällt nur WALTER ein! :-)
Vielleicht fällt mir bis morgen noch was besseres ein.

23:20 Uhr
Jetzt hat Lilly den Kleinen trocken geleckt, und an die Milchbar gelegt.

Ein Drittel geschafft - 2 stehen noch bevor ...
Ohne Lucys unabsichtliche "Geburtshilfe" hätte es sicher noch etwas länger gedauert mit dem ersten Kitten.
23:30 Uhr
Lucy schmollt im Badezimmer und tröstet sich damit, auf der Wäsche im Bad zu kuscheln, die nach uns riecht. Ein bisschen streicheln und gut zureden, und schon schnurrt sie wieder. Sie ist zum Glück weder eifersüchtig noch nachtragend. Jetzt will sie schlafen, war ein aufregender und anstrengender Tag.

Lilly hat noch eine anstrengende Nacht vor sich.
Ich leiste ihr Gesellschaft, das Sofa ist bequem. Das lasse ich mir nicht entgehen, was als nächstes kommt!
In der Zwischenzeit könnt ihr mal überlegen, warum ich gleich von KATERchen geredet habe. Bin gespannt auf eure Kommentare. Die waren erwas spärlich - ich mache hier fast Live-Berichterstattung, und ihr antwortet nur mit einem Kommentar. Dabei waren es laut Website Statstik bis jetzt 73 Klicks. Mitgelesen habt ihr also schon! 😎
23:55 Uhr
Jetzt habe ich das Katerchen etwas besser sehen können. Endlich ein Kitten mit etwas weiß, wie die Mama und ihre Geschwister!

... comment
fluffyfrauchen,
Montag, 27. April 2015, 22:24
Ist das aufregend ich drücke alle Daumen und Pfoten von fluffy
... link
... comment