Dienstag, 28. April 2015
Der Morgen danach
katz-und-co, 09:41h
Die Nacht ist um, und am Morgen danach ist die kleine Katzenfamilie komplett - gesund, munter und glücklich aber erschöpft.
Lilly ist ganz stolz auf ihre Kitten und zeigt sie uns gern. Sie schnurrt uns voll an.

Wir haben am Morgen danach nicht nur einen Kater, sondern gleich Zwei - noch dazu Rote! 😻😻
Das dritte Kätzchen ist weiblich - sie hat einen roten Punkt auf dem Kopf, ist also mehrfarbig. Wie Lucy! 😽
Jetzt brauchen wir noch Namen für die drei Racker.
Huey, Dewey und Louisa?
Lilly ist ganz stolz auf ihre Kitten und zeigt sie uns gern. Sie schnurrt uns voll an.

Wir haben am Morgen danach nicht nur einen Kater, sondern gleich Zwei - noch dazu Rote! 😻😻
Das dritte Kätzchen ist weiblich - sie hat einen roten Punkt auf dem Kopf, ist also mehrfarbig. Wie Lucy! 😽
Jetzt brauchen wir noch Namen für die drei Racker.
Huey, Dewey und Louisa?
... comment
wuhei,
Dienstag, 28. April 2015, 10:23
guten Morgen,
ja, das war eine spannende Nacht, auch für mich aus dem fernen Tirol!
Und danke für die reizenden Bilder.
Namen? Dewey find ich, einen Buben würde ich House und das Mdchen würde ich Caddy taufen ;);)
Weiterhin alles Gute und liebe Grüße, Iris
ja, das war eine spannende Nacht, auch für mich aus dem fernen Tirol!
Und danke für die reizenden Bilder.
Namen? Dewey find ich, einen Buben würde ich House und das Mdchen würde ich Caddy taufen ;);)
Weiterhin alles Gute und liebe Grüße, Iris
... link
... comment
anri,
Dienstag, 28. April 2015, 10:27
Ute, Schnute, Kasimir! Ich nehm Schnute ;-)
... link
... comment
falco kolbergchen,
Dienstag, 28. April 2015, 11:22
Süßßß! Falco Teil 2 und 3. :-)
... link
... comment
quadrotriticale,
Dienstag, 28. April 2015, 18:27
nichts was sich reimt :/ bitte.
aramis &co fænd ich perfekt,
sonst vielleicht James, Tiberius und Kirk? Tiberia? Nein? Dann womøglich Frodo, Arwen, Aragorn?
aramis &co fænd ich perfekt,
sonst vielleicht James, Tiberius und Kirk? Tiberia? Nein? Dann womøglich Frodo, Arwen, Aragorn?
... link
katz-und-co,
Dienstag, 28. April 2015, 19:30
Danke für die netten Vorschläge :-)
Langfristig bekommen die Kitten von ihren künftigen Besitzern individuelle Namen. Aber bis man sicher weiß wer welches Kitten nimmt, und ob wir mit den Geschlechtern richtig liegen, brauchen wir "Arbeitsnamen" bzw. Spitznamen.
Lucy und Falco hießen ein paar Wochen lang Wusel und Dusel - Falco hatte viel Dusel, dass er überhaupt auf der Welt ist. Und Wusel ergab sich auch von allein, man musste ihr nur zuschauen.
Langfristig bekommen die Kitten von ihren künftigen Besitzern individuelle Namen. Aber bis man sicher weiß wer welches Kitten nimmt, und ob wir mit den Geschlechtern richtig liegen, brauchen wir "Arbeitsnamen" bzw. Spitznamen.
Lucy und Falco hießen ein paar Wochen lang Wusel und Dusel - Falco hatte viel Dusel, dass er überhaupt auf der Welt ist. Und Wusel ergab sich auch von allein, man musste ihr nur zuschauen.
... link
kelef,
Dienstag, 28. April 2015, 19:47
durchnummerieren, ganz einfach! hauptsache: gesund. und die zukünftigen besitzer sollen sich schnell gedanken machen. kitten hören schon ganz gut, wenn man die kleinchen also so früh wie möglich mit namen anspricht, dann identifizieren sie sich um so schneller damit, und haben es leichter bei der eingewöhnung im eigenen zuhause.
haben wir auf anraten der "bösen" bauersleut', die kitten erst mit frühestens 10 wochen von der mutter trennen, so gemacht. hat klaglos funktioniert. das gekatz kam jeweils vom land in die wohnung und wusste nix, ausser wie es heisst, und dass man, wenn man gerufen wird, gefüttert wird. das reichte für den anfang vollkommen.
haben wir auf anraten der "bösen" bauersleut', die kitten erst mit frühestens 10 wochen von der mutter trennen, so gemacht. hat klaglos funktioniert. das gekatz kam jeweils vom land in die wohnung und wusste nix, ausser wie es heisst, und dass man, wenn man gerufen wird, gefüttert wird. das reichte für den anfang vollkommen.
... link
katz-und-co,
Dienstag, 28. April 2015, 20:02
Das letzte Mal haben die finalen Namen sich mit ca. 3-4 Wochen ergeben, wenn man schon ein bisschen beurteilen konnte ob das zu der Katze passt. Für den sanften Übergang ins neue Heim waren die neuen Besitzer erst regelmäßig bei uns zu Besuch, so kannte Falco seine neuen Bezugspersonen schon. Und auch das neue Heim und die alte Katze, mit der er zusammen leben sollte, hat er früh durch mehrstündige Besuche kennengelernt. Das hat hervorragend geklappt, er ist ein ganz freundlicher und sozial kompetenter Kater geworden. Er kann sowohl mit Menschen als auch mit Katzen schnell Freundschaft schließen. Das kann man natürlich nur machen, wenn es im Freundeskreis bleibt.
Die neuen Kitten hatten auch alle Drei bereits vor der Geburt ein neues Zuhause sicher, jetzt muss sich nur noch rausstellen wer zu wem mag. Wir sind gespannt!
Eine bleibt bei unseren Nachbarn, hoffentlich haben wir beide den gleichen Liebling unter den Kitten!
Die neuen Kitten hatten auch alle Drei bereits vor der Geburt ein neues Zuhause sicher, jetzt muss sich nur noch rausstellen wer zu wem mag. Wir sind gespannt!
Eine bleibt bei unseren Nachbarn, hoffentlich haben wir beide den gleichen Liebling unter den Kitten!
... link
kelef,
Mittwoch, 29. April 2015, 01:00
so ein sanfter übergang ist natürlich ganz und gar ideal, da haben sie recht. ich lernte meine beiden zwei jeweils "erst" kennen, als sie schon drei wochen alt waren, da war ich dann aber auf dem bauernhof auf urlaub und kwasi rund um die uhr verfügbar. da waren die charaktere aber schon so ausgeprägt, dass sich die namen jeweils von selber ergaben, auch wenn es beim zweiten mal ein anderes kitten wurde.
beim lieblingskitten und den nachbarn haben aber wohl ihre beiden vorhandenen katzendamen auch noch einen maunzer mitzumiauen? sonst kloppen die sich noch durch den zaun, wenn sie ihre zickigen fünf minuten haben.
beim lieblingskitten und den nachbarn haben aber wohl ihre beiden vorhandenen katzendamen auch noch einen maunzer mitzumiauen? sonst kloppen die sich noch durch den zaun, wenn sie ihre zickigen fünf minuten haben.
... link
katz-und-co,
Mittwoch, 29. April 2015, 12:07
Bezüglich Auswahl: ist leider auch keine Garantie, wenn sie sich zum Zeitpunkt der Abgabe mit 2-3 Monaten gut verstehen. Lilly hat sich mit Lucy auch am besten verstanden, der Kater war ja noch wilder. Trotzdem begann der Zickenkrieg nach 4 Monaten ... aber zum Glück nicht dauerhaft. Momentan entwickelt es sich ja positiv.

Hier war Falco schon weg, und Lilly und Lucy waren ein Herz und eine Seele. Sie schliefen auch immer zusammen, alles harmonisch.

Hier war Falco schon weg, und Lilly und Lucy waren ein Herz und eine Seele. Sie schliefen auch immer zusammen, alles harmonisch.
... link
... comment