
Stereo-Sehen,

Katzen-3D-Fernsehen
... link (0 Kommentare) ... comment

Blinder Passagier:
Lucy möchte an ihrem Geburtstag einen Ausflug machen
... link (0 Kommentare) ... comment


Später gibt es dann noch reichlich vom absoluten Lieblingsessen: Dreamies Leckerli
Jetzt dreht Lucy erst mal eine Runde durchs Revier. Die Vögel zwitschern so schön während der Dämmerung, das klingt wohl sehr verlockend. Da darf Lucy normalerweise noch nicht raus. Aber da sie noch nie einen Vogel gefangen hat, kann man ihr das von Zeit zu Zeit schon erlauben.
Lilly hat leider schon eine Amsel und einen Spatz auf dem Gewissen. Die Amsel hat sie mir zum Geburtstag geschenkt, habe ich morgens vor der Schlafzimmertür gefunden. Und der ganze Flur war mit schwarzen Federn "dekoriert". Tja, Katzen haben halt eine andere Vorstellung von passenden Geschenken...
... link (0 Kommentare) ... comment
Ihr zu Ehren hier eine Bildersammlung von Geburt bis zum ersten Geburtstag:


















Auch die neuen Geschwister gratulieren!
... link (1 Kommentar) ... comment
Auf diesem Bild scheint es einen Aussenseiter zu geben - wer passt nicht rein?

Das "schwarze Schaf" steht aber genauso oft im Mittelpunkt! 😸
... link (0 Kommentare) ... comment
Sie sind aber immer noch sehr oft an der Milchbar, sonst würden sie ja nicht so schnell wachsen!


... link (0 Kommentare) ... comment



... link (1 Kommentar) ... comment


Nur Leo lässt noch auf sich warten.
... link (1 Kommentar) ... comment
Aber wenn man genau hinschaut, findet man doch ein Pünktchen - doch kein Tiger, sondern eine Tigerin wie Lilly? Ganz sicher weiß man es erst, wenn man die äußeren Geschlechtsmerkmale eindeutig erkennen kann.



... link (2 Kommentare) ... comment

Aber das ist gar nicht so einfach, die Kitten werden immer größer.


Lilly schafft es trotzdem, alle unter ihren langen Beinen zu versammeln!
... link (0 Kommentare) ... comment

Sie hilft beim putzen der Kitten und lässt sie "aufs Klo gehen",

sie ist auch nicht mehr ganz so fanatisch, Lilly aus Spaß zu jagen,

und auch sonst eine ganz liebe Kuschelkatze!

... link (0 Kommentare) ... comment

Langsam werden es richtige kleine Kätzchen! Heute morgen konnten wir Lunas erste Streckübungen und den ersten Katzenbuckel beobachten. Schaut lustig aus, wenn sie gleich danach umfällt - laufen geht noch nicht so recht, nur rumwackeln.
Leider ohne Beweisfoto.
Dafür noch ein Foto, das zeigt wie wuschelig Luna wird:

... link (0 Kommentare) ... comment

... ist in den Armen von Mama!
Lenny heisst jetzt übrigens Kater Karlo - passt auch besser zu den Namen seiner Brüder: Falco, Leo und Karlo ist doch nett!
... link (2 Kommentare) ... comment
Ist der Weg versperrt durch die Geschwister, muss man sich was einfallen lassen. Hier die Lösung des Problems als "Daumenkino"





... link (1 Kommentar) ... comment

Nach der Nacht dreht Lilly eine Runde durchs Haus.

Es wird kalt, enger kuscheln!

Runde beendet, zurück zur Arbeit! Erst putzen,

dann Toilette.
Danach folgt das Frühstück. 😺
... link (0 Kommentare) ... comment

Am Namen müssen wir auch noch was ändern. Luna und Leo passen super, und finden bisher alle gut. Lenny passt nicht so recht, wird Lillys Double nicht gerecht. Abstammungstechnisch sollte der Name möglichst mit "L" beginnen, wie Lilly, Lucy, Leo und Luna.
Wie wär's mit...
Linus
Louie
Luca
Luigi
Lucky
Und wenn wir mit dem "L" das nicht so ernst nehmen:
Filou
Karlo
Habt ihr weitere Vorschläge?

Lenny und Luna haben sich schon besonders lieb!

Leo, der wilde Raufbold, will aber auch nicht ausgeschlossen werden.
... link (4 Kommentare) ... comment



Kann eine Katze zufriedener ausschauen?!?
... link (0 Kommentare) ... comment


Lilly dagegen schaut sehnsüchtig durch die Scheibe auf Lucy - sie würde auch gern eine kleine Runde durchs Revier drehen:

Am Ende schaut Lucy sehnsüchtig durch Lillys private Katzenklappe, für die sie keinen "Schlüssel" hat:

Und Lilly schaut zum Schluss nicht mehr sehnsüchtig sondern sehr zufrieden auf ihre süßen schlafenden Kitten!

... link (0 Kommentare) ... comment

Nachschub für die Milchfabrik

Morgentoilette

Lilly staunt auch!
... link (1 Kommentar) ... comment

Todschick - aber funktioniert es auch?

Es funktioniert!
P.S.: Lilly trägt immer noch Kitten-Halsbänder - ihr passen normale verstellbare Universalhalsbänder nicht, lassen sich nicht klein genug stellen. Sie wiegt ja auch nur knapp 3kg, Lucy ist fast ein Kilo schwerer und größer.
... link (0 Kommentare) ... comment

Ein wenig enttäuscht schaut sie dann schon auf den leeren Teller.

... link (0 Kommentare) ... comment
Ein paar frische Bilder:






... link (4 Kommentare) ... comment



Update am Abend:
So viele Kommentare, wie nett!
Dabei habe ich hier gar nicht viel geschrieben. Aber am schönsten sind eh die Miezen-Fotos!
Zur Belohnung noch ein paar Schnappschüsse zum Ausklang der aufregenden ersten Woche:


Lilly genießt ein paar Momente ohne Kitten, ohne Lucy - und hält Ausschau nach ihrem Freund Fluffy, der ein Haus weiter rechts wohnt.


Lang lässt Lilly die Kleinen aber nie aus den Augen. Hier sind alle wieder friedlich beieinander und lassen die erste Woche entspannt ausklingen.
... link (7 Kommentare) ... comment

Lilly muss nicht mehr dauernd auf der Seite liegen
Langsam wird es Zeit, den Kleinen zumindest vörläufige Namen zu geben, bis sie in ihre neuen Familien umziehen. Wenn sie gut passen, bleiben manche Namen vielleicht auch dauerhaft.

Leonardo,

kurz: Leo, mit der wilden Zeichnung

Lenny, ist Lilly am ähnlichsten

Luna, das dunkle Mädel mit dem Lichtblick im Gesicht

Lucy ist im Nest willkommen,

sie hilft sogar mit die Kleinen zu versorgen

Drei rote Nasen in einer Reihe

Lilly passt auf ihre beiden roten Raufbolde auf

Lilly macht mal Pause und dreht eine Runde durch das Haus. Die Kitten kommen auch gut allein zurecht, zu Dritt ist es auch ohne Mama kuschelig.


Nettes Detail: Luna hat genau wie Lucy eine bunte Pfote. Lucy hat 19 schwarze Ballen und einen rosa Zeh.

Jetzt habe ich auch den Fuß von unten erwischt: Luna hat 3 rosa Zehen.

Lilly wacht über ihre Kleinen
... link (0 Kommentare) ... comment

Kontrollblick in den Garten, ob sie was verpasst hat

Die Kitten stört's nicht, wenn die Mama kurz weg ist - sie schlafen satt und zufrieden.


Viel mehr als 2 Minuten hat Lilly sich dann aber doch nicht gegönnt, schnell wieder zurück ins Nest!
... link (0 Kommentare) ... comment

Es geht nichts über eine bequeme und entspannte Schlafstellung!
Wenn ich ausgeschlafen habe, erzähle ich vielleicht noch ein bisschen mehr, aber erst mal muss ich all die Eindrücke verarbeiten - im Schlaf, versteht sich. 😴
2 Stunden später, und es regnet immer noch.

Ich glaub ich steh heute gar nicht mehr auf, lohnt sich nicht.
... link (0 Kommentare) ... comment

Lilly und Charlie noch vereint

Charlie heute

Charlie vor 2 Jahren mit Mama Marli
Lilly war schon früh eine exzellente Kletterin. Kein Wunder, klein und leicht wie sie ist, kann sie auf die dünnsten Zweige gehen. Charlie hat das mit dem Klettern auch probiert. Aber nachdem er einmal aus dem Baum gefallen ist und benommen sitzen blieb, hat er beschlossen, klettern ist nichts für ihn. Man siehts ihm auch an, er ist ein prächtiger großer Kater und ein ganz anderes Kaliber als Lilly.

Lilly in ihrem Lieblingsbaum, den sie gleich erobert hat

Suchbild - Lilly ist auf dem diagonalen Ast in der Mitte
Inzwischen ist Marli leider verstorben. Das war eine ganz tragische Geschichte. Im Winter kam Marli eines Tages einfach nicht mehr heim. Alle Suchen waren erfolglos. Erst im Frühjahr hat sich ihr trauriges Schicksal geklärt. Charlie spielte dabei eine wichtige Rolle. Eines Tages kam er bis auf die Haut durchnässt und zitternd heim. Dabei regnete es nicht einmal. Später am Tag wurde klar, was passiert ist: Marli wurde im Schwimmbad in der Nähe gefunden. Sie war vermutlich auf das Eis gegangen und eingebrochen. Da im Winter der Wasserpegel abgesenkt wird, hatte sie keine Chance wieder heraus zu kommen. Als es taute, trieb sie an die Oberfläche. Charlie hat sie gesehen und wollte sie retten - er ist wohl reingesprungen zu ihr! Darum war er durch und durch nass, kalt und verstört. So ein Held, dass er Marli retten wollte!
Charlie musste aber nicht lang einsam bleiben. Als er ein Jahr alt war, bekam er Gesellschaft - Felix, ein Kitten von seiner anderen Schwester vom gleichen Wurf. Lilly hat erst mit 2 Jahren ihre ersten Kitten bekommen.

Charlie und Felix, der Sohn von Lillys und Charlies Schwester

Leider hatten sie mit Felix trotz des Namens auch kein Glück. Eines Tages war auch er spurlos verschwunden, sein Schicksal blieb ungeklärt.
Charlie war aber immer noch ein prächtiger und potenter Kater. Er hatte auch keinerlei Probleme, sich an was Großes ran zu trauen - die Maine Coon Dame in der Nachbarschaft. Das Ergebnis ist Smudo, der bei Charlie eingezogen ist. Jetzt lebt er harmonisch mit seinem Sohn zusammen, der knapp 2 Jahre jünger als er ist.

Charlie und Smudo - Happy End!
... link (0 Kommentare) ... comment


2. von links: Lilly
Die vier Kitten des zweiten Wurfs sahen sich alle sehr ähnlich. Es waren 2 Kater und zwei Kätzinnen. Einer der Kater ist bei Marli geblieben: Charlie. Alle anderen sollten ein neues Zuhause bekommen, und waren auch alle bereits fest verplant. Das kleinste Kitten wurde aber versetzt: die neuen Besitzer haben es sich anders überlegt und sie nicht abgeholt. Dabei war es so ein süßes Kitten:

Lilly - noch in ihrem ersten Zuhause

Zu der Zeit war eine unserer Katzen bereits dem Tod näher als dem Leben, die Prognose war maximal ein paar Monate. Eigentlich wollten wir keine drei Katzen haben - aber die Gelegenheit konnten wir uns nicht entgehen lassen. Also haben wir zugesagt und einen Termin ausgemacht, Lilly abzuholen. In der Nacht, bevor wir Lilly abgeholt haben, ist unser alter Kater gestorben. Wenn das nicht Schicksal und Vorbestimmung ist!
Lilly war so ein Sonnenschein, sie hat uns gleich um den Finger gewickelt. Sie ist von allen Kitten ihrer Mutter am ähnlichsten. Darum ist Lilly auch so eine gute Mutter: sie hat es von Marli geerbt.
Leider endete es auch traurig - Marli ist nur 3 Jahre alt geworden. Aber das ist eine andere Geschichte.
... link (0 Kommentare) ... comment



... link (1 Kommentar) ... comment

Sofort nach der Stärkung hat die Milchbar wieder geöffnet!


... link (0 Kommentare) ... comment

Für dilberd, Lucys größten Fan 😎




... link (1 Kommentar) ... comment



Die Kitten haben gestern auch schon das erste Geschenk bekommen - ihre ersten Mäuse:

Geschenk von anri, vielen Dank!
... link (2 Kommentare) ... comment
Hier ein paar Bilder von heute Morgen:



... link (0 Kommentare) ... comment
Gestern bei der Geburt durfte Lucy nicht mehr dabei sein, sie hat Lilly gestört und war sehr unsensibel - wollte raufen. Heute durfte sie Lilly und die Kitten das erste Mal besuchen. Wir waren nicht sicher, wie das ausgeht. Am letzten Abend hat Lilly laut geschrien, bevor ich Lucy ausgesperrt habe.
Wir wurden sehr positiv überrascht: Lucy näherte sich ganz vorsichtig und war ganz lieb zu Lilly und den Kleinen. Lilly hat weiter geschnurrt und Lucy erlaubt, die Kitten zu beschnüffeln. Lucy hat Lilly und die Kitten geleckt, und Lilly hatte nichts dagegen! Hoffentlich hält das an!
Aber schaut selbst - Familienzusammenführung:




Lucy war gerade noch einmal bei Lilly in der Wurfbox. Wieder friedlich und vorsichtig, Lucy hat Lilly gestupst und die Kitten beschnüffelt und vorsichtig nach ihnen mit der Pfote getastet. Einfach nur schön!
... link (1 Kommentar) ... comment
Wenn Lilly nicht auf sich aufpasst, müssen wir das für sie tun. Ich hab Lilly Futter und Wasser in der Box hingehalten, sie hat drei Handvoll Trockenfutter verputzt und ganz lang getrunken. Die Milchfabrik braucht Nachschub.
Die Kitten balgen sich schon kräftig an der Milchbar, und raufen um die besten Plätze. Erstaunlich, was die nach nicht einmal 24 Stunden schon alles können.
Hier noch ein paar neue Bilder, man kann ja regelrecht beim wachsen zuschauen.




... link (4 Kommentare) ... comment
Lilly ist ganz stolz auf ihre Kitten und zeigt sie uns gern. Sie schnurrt uns voll an.

Wir haben am Morgen danach nicht nur einen Kater, sondern gleich Zwei - noch dazu Rote! 😻😻
Das dritte Kätzchen ist weiblich - sie hat einen roten Punkt auf dem Kopf, ist also mehrfarbig. Wie Lucy! 😽
Jetzt brauchen wir noch Namen für die drei Racker.
Huey, Dewey und Louisa?
... link (9 Kommentare) ... comment
Lilly hat's geschafft - alle drei Kitten gesund und munter, und an der Milchbar.

Jetzt wird's Zeit für ein bisschen Schlaf - nicht nur für Lilly. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, die Geburt der Kitten live mitzuerleben.
2:20 Uhr
Auch Nummer drei hat die ersten Maunzer verlauten lassen und sich auf die Suche nach der Milchbar gemacht. Die Auswahl ist groß genug, 8 Zapfstellen für drei Kitten sollten reichen.


2:10 Uhr
Nummer drei ist da!
Nummer eins sieht aus wie Lilly, Nummer zwei wie Falco und Nummer drei ist dunkel wie Lucy 😍😎😜



1:50 Uhr
Jetzt sind die beiden Kitten trocken geleckt und schon viel hübscher!


1:25 Uhr
Lilly hat es wieder geschafft, dass ihre Kitten an unterschiedlichen Tagen Geburtstag haben. Ich hoffe, der letzte hat nicht noch einen Tag später Geburtstag, sondern kommt auch bald!
1:20 Uhr
Einer fehlt noch. Bloggen hilft wach zu bleiben, während wir auf das letzte Kitten warten. Wenn's wieder ein roter Kater ist, nennen wir sie Huey, Dewey, Louie. Oder Arthos, Portos, Aramis. Sonst noch Vorschläge?
1:15 Uhr
Der Zweite Kleine sucht jetzt auch die Milchbar und hat seinen ersten Maunzer getan.
Wir brauchen einen Namen. Rote Zora? Geht nicht, wird wohl ein Kater sein. Zorro?
1:10 Uhr
Schaut nach einem ganz roten Katerchen aus. Die Nabelschnur ist noch dran. Gerade ist die Nachgeburt gekommen und wird verspeist.

1:00 Uhr
Punkt 1 Uhr ist Nummer Zwei gekommen!

Schaut dunkler aus als das Erste, fast braun.

Bin gespannt, wie es aussieht wenn Lilly es trocken geleckt hat!

0:15 Uhr
Der Kleine hat eine sehr schöne Zeichnung:

0:05 Uhr
Diesmal hänge ich die neuen Einträge oben ein, man lernt ja dazu.
Jetzt habe ich den Kleinen besser sehen können:

Er hängt an der Milchbar und nuckelt fleißig. Alles OK mit dem Kleinen, gesund und munter! Und Lilly schnurrt wie verrückt.
0:01 Uhr
Zeit für einen neuen Beitrag, dann muss man nicht mehr so weit scrollen.
Was der neue Tag wohl bringt? Eine dunkle kleine Tiger-Lilly? Bin gespannt! Viel Sclaf werden Lilly und ich wohl nicht bekommen.
... link (7 Kommentare) ... comment
Endlich hat die Warterei ein Ende: es geht los! In Lillys Zimmer ist eine Tropfenspur - das deutet darauf hin, dass die Fruchtblase geplatzt ist. Der Bauch ist auch nicht mehr so prall gespannt wie ein Luftballon, sondern man kann deutlich die Konturen der Kitten fühlen. Ebenfalls ein Hinweis auf eine geplatzte Fruchtblase.

Lilly hat sich in die Wurfbox zurückgezogen und beruhigt sich durch Dauerschnurren.
Die ganze Familie ist um die Wurfbox versammelt und leistet Lilly Beistand - alle, auch Lucy!

Lucy ist ganz lieb, und stupst mit Lilly Nase zur Begrüßung. Mehrfach, 10mal hintereinander. Das gab's noch nie seit Lucy erwachsen ist! Lucy hat wohl verstanden, was vor sich geht. Und Lilly ist um jeden Beistand dankbar, selbst von Lucy.

Lilly hat jetzt Wehen, die Atmung wird immer schneller.
Bei der Geburt von Lucy ist morgens um 10 Uhr die Fruchtblase geplatzt, bis zur Geburt hat es dann noch 5 Stunden gedauert. Heute wissen wir nicht, wann es losging. Es kann sich also noch hinziehen - oder ganz schnell gehen. Lucy war um 15 Uhr da.
16:55 Uhr
Lilly schaut nach, ob schon was kommt:

17:00 Uhr
Kommt nichts, da ist Lilly noch mal ausgestiegen.

Könnte ein langer Abend werden...
17:09 Uhr
Lucy findet es inzwischen auch langweilig.

Es passiert ja auch nichts mehr... immer dieses Warten!
17:30 Uhr
Der Beweis: blutiges Fruchtwasser. Die Kitten kommen wirklich!!!

17:35 Uhr
Mal schauen, ob schon was kommt!

Lieber wieder ins Nest:

Oder doch nicht das richtige Nest?

Lucy nähert sich gaaanz vorsichtig und darf sogar mal an Lilly schnüffeln.

17:45 Uhr
Lucy beobachtet alles vom Schrank:

Ist die Schublade doch die bessere Wurfbox?


Doch lieber der Karton.
18 Uhr
Lilly hat wieder Wehen.
18:30 Uhr
Nach einer Pause setzen die Wehen wieder ein und scheinen stärker zu werden. Die Kitten strampeln ganz schön da drin, die wollen jetzt raus!

18:35 Uhr
Lucy war zwischendurch eine halbe Stunde draußen, weil ihr zu langweilig war. Jetzt ist sie zurück, und hat Lilly in der Wurfbox begrüßt - mit Nasenstupsen, ohne Fauchen. Wir können es immer noch kaum glauben!
Lucy hat die Schublade inspiziert und frisst jetzt Lillys Napf leer. Freche Göre!
18:55 Uhr
Erholungspause

Noch mal ausgestiegen und diverse Alternativplätze ausprobiert. Kam auch kurz auf den Schoß. Wird glaub ein laaanger Abend!
19:05 Uhr
Noch mal stärken

19:35 Uhr
Lilly ist wieder in der Wurfbox. Wenn die Fruchtblase erst um 17:30 Uhr geplatzt ist, als wir es beobachtet haben, dann kann sich die Geburt des ersten Kitten noch bis 23:30 Uhr hinziehen (nimmt man Lucys Geburt als Beispiel). Wird eine lange Nacht, bis alle Drei da sind...
19:45 Uhr
Lilly findet es sehr anstrengend, man siehts ihr an! Es klingt, als hätte sie wieder Wehen.

21 Uhr
Lilly macht eine Pause und erholt sich ein bisschen.

21:40 Uhr
Lilly hat wieder Wehen:

Man kann fühlen, wie sie den Bauch anspannt und presst:


Aber noch immer nichts, wir müssen uns gedulden. Ist bei Menschen ja auch nicht anders.
22:10 Uhr
Vielleicht liegt es ja am Nest? Lilly hat noch mal gewechselt. Es könnte in der Schublade ja vielleicht schneller gehen. Die Wehen dauern jetzt schon etwas länger.

Gar nicht so einfach, Katzenbabys zu bekommen!
22:30 Uhr
Ich bin kurz mal raus ins Bad, da kam Lilly nach einer Minute laut maunzend hinter mir her - und gab erst Ruhe, als ich mitgekommen bin und mich wieder neben die Schublade gesetzt hab. Wie rührend ist das denn?!? Es wird wohl langsam ernst mit dem ersten Kitten.
22:35 Uhr
Lucy hat das Gemaunze wohl durch die offenen Fenster mitbekommen und ist von ihrem Streifzug durch die Gärten zurückgekehrt. Ich glaube, die können wir momentan nicht gebrauchen.
22:45 Uhr
Hab Lucy doch reingelassen, sie war total süß - sie ist halb zu Lilly in die Schublade und hat Lilly geleckt!! Und Lilly hat dabei geschnurrt!!!


22:52 Uhr
Jetzt gab's doch Ärger. Lucy hat's übertrieben und ist ganz reingehüpft. Lilly ist raus, und Lucy die unsensible Kröte hat sich auf Lilly gestürzt und wollte raufen. Lilly schreit, ich pack Lucy und schmeiss sie raus, Lilly will unters Sofa - ich lenke gerade noch so Lilly in den Karton um. Sekunden später ist ein Kitten da!!!

22:53 Uhr
ER IST DA! Ein kleiner roter Kater!! Jetzt braucht er einen Namen, zumindest bis er in sein neues Heim kommt. Mir fällt nur WALTER ein! :-)
Vielleicht fällt mir bis morgen noch was besseres ein.

23:20 Uhr
Jetzt hat Lilly den Kleinen trocken geleckt, und an die Milchbar gelegt.

Ein Drittel geschafft - 2 stehen noch bevor ...
Ohne Lucys unabsichtliche "Geburtshilfe" hätte es sicher noch etwas länger gedauert mit dem ersten Kitten.
23:30 Uhr
Lucy schmollt im Badezimmer und tröstet sich damit, auf der Wäsche im Bad zu kuscheln, die nach uns riecht. Ein bisschen streicheln und gut zureden, und schon schnurrt sie wieder. Sie ist zum Glück weder eifersüchtig noch nachtragend. Jetzt will sie schlafen, war ein aufregender und anstrengender Tag.

Lilly hat noch eine anstrengende Nacht vor sich.
Ich leiste ihr Gesellschaft, das Sofa ist bequem. Das lasse ich mir nicht entgehen, was als nächstes kommt!
In der Zwischenzeit könnt ihr mal überlegen, warum ich gleich von KATERchen geredet habe. Bin gespannt auf eure Kommentare. Die waren erwas spärlich - ich mache hier fast Live-Berichterstattung, und ihr antwortet nur mit einem Kommentar. Dabei waren es laut Website Statstik bis jetzt 73 Klicks. Mitgelesen habt ihr also schon! 😎
23:55 Uhr
Jetzt habe ich das Katerchen etwas besser sehen können. Endlich ein Kitten mit etwas weiß, wie die Mama und ihre Geschwister!

... link (1 Kommentar) ... comment